

Mehrsprachige Familien, pädagogische Kräfte sowie all diejenigen, die sich für das Thema Mehrsprachigkeit interessieren, sind eingeladen, am Projekt „SprachCafé im Ohr“ aktiv teilzunehmen.
Kostenlose telefonische Beratungen

Kostenlose telefonische Beratungen zu diversen Fragen rund um das Thema Mehrsprachigkeit gewünscht?
Ruft uns einfach an!
Wir sind an jedem zweiten und vierten Mittwoch und Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr für Euch da. Wählt die Sprache, in der Ihr Euch unterhalten möchtet. So bekommt Ihr direkt von Eurer Beraterin kompetente Antworten auf Eure Fragen.
Unsere TELEFONNUMMER lautet: +49 30 340623470
Detaillierten Zeitplan für die telefonischen Beratungen findet Ihr hier.
Unsere Beraterinnen sprechen 14 Sprachen:
Arabisch
Dari
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Katalanisch
Persisch
Portugiesisch
Polnisch
Spanisch
Ukrainisch
Russisch
Vietnamesisch
FamilienCafés

Es werden von uns internationale, mehrsprachige und generationsübergreifende Cafés an neun Sonntagsnachmittagen 15-18 Uhr angeboten – als Begegnungsraum für Bildung, Empowerment & Kreatives.
Jedes der Cafés hat die jeweilige Sprache(n) und Kultur im Fokus.
Die Treffen werden von unseren Beraterinnen geleitet, denn: Persönliche Begegnungen sind wichtig.
Das Hauptthema sind die Vorteile der mehrsprachigen Kindererziehung. In freundlicher Atmosphäre, bei einer Tasse Kaffee oder Tee, laden wir Euch zu einem inspirierenden Gedankenaustausch und zum Knüpfen neuer, aufregender Kontakte ein.
Gemeinschaftlich werden für die mehrsprachigen Communities interessante Angebote sowie ihre Adressen in Berlin gesammelt und den Gästen des Cafés online zur Verfügung gestellt.
Der Eintritt ist frei.
Seid herzlich willkommen!
Der Haupttreffpunkt ist das SprachCafé Polnisch in Pankow: Schulzestr. 1, 13187 Berlin, direkt an der S1, Bhf Wollankstraße.
Auch in anderen Teilen der Stadt sind Treffen vorgesehen.
Den genauen Zeitplan der Cafés 2023 findet Ihr hier.
Seid dabei!
Kontakt
Agata Koch
kontakt@sprachcafe-polnisch.org
Natalia Prüfer
n.pruefer@sprachcafe-polnisch.org
Dr. Lilian Vázquez Sandoval
l.vazquez-sandoval@sprachcafe-polnisch.org
Gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen des Partizipations- und Integrationsprogramms.
