FAMILIEN CAFÉ VIET/DEU: 06.04.2025
[DEU] | [VIET] [DEU] Liebe Familien, wir warten auf Euch, Jung und Alt, im Familiencafé zu einem netten Gespräch über mehrsprachige Erziehung. Kommt um Zweifel zu klären und Strategien und unterschiedliche Perspektiven auszutauschen. 06.04.2024 Café8 TV an Franz-Jacob-Str. 16-18, 10369…
FAMILIEN CAFÉ PER/DEU: 06.04.2025
DEULiebe Familien, wir warten auf Euch, Jung und Alt, im Familiencafé zu einem netten Gespräch über mehrsprachige Erziehung. Kommt um Zweifel zu klären und Strategien und unterschiedliche Perspektiven auszutauschen. 06.04.2025 SprachCafé Polnisch Gotenstrasse 45, 10829 Berlin, 15:30-18:00 Uhr. Gefördert aus…
FAMILIEN CAFÉ PT/DEU: 30.03.2025
[PT] | [DEU] [PT] Queridas Famílias de Berlim! No próximo dia 30 de março o nosso projeto de aconselhamento por telefone vai estar no FamilyCafé com as portas abertas para uma confraternização e uma conversa espontânea sobre a educação multilingue. Vamos…
FAMILIEN CAFÉ PT/DEU: 10.11.2024
[PT] | [DEU] [PT] Queridas Famílias de Berlim! No próximo dia 10 de novembro o nosso projeto de aconselhamento por telefone vai estar no FamilyCafé com as portas abertas para uma confraternização e uma conversa espontânea sobre a educação multilingue.…
Stwórz swoją grę w języku polskim 12.10.24 11:30-13:30
[POL] | [DEU] [POL] Warsztaty Kreatywnego Myślenia- Stwórz swoją własną grę! Zapraszam dzieci w wieku 8-12 lat na podróż otuloną kreatywnością, swobodą myślenia i realizacją marzeń oraz celów. Podczas 2-godzinnego warsztatu dzieci będą mogły samodzielnie zaprojektować oraz wykonać grę planszową…
FAMILIEN CAFÉ ENG/DEU: 06.10.2024
[ENG] | [DEU] [ENG] You are warmly invited to join us for the Sunday FamilienCafé at SprachCafé Polnisch, Gotenstraße 45, on October 6th from 3:00 pm to 6:00 pm. Over a cup of coffee or tea, enjoy the opportunity to…
Podcast von „Gelebte Mehrsprachigkeit“: Zeit für Mehrsprachigkeit
„Zeit für Mehrsprachigkeit“ heißt der Titel unserer Podcast-Reihe, die im Rahmen des Projektes „Gelebte Mehrsprachigkeit“ in diesem Jahr als Neuerung mit gemeinsamen Kräften kreiert wurde. Auch hier treffen fundiertes Wissen und jahrelange Erfahrung auf spontanen Alltag mit seiner Lebendigkeit der Kita- und Familienwelt. Mehrsprachigkeit und Interkulturalität – als hohes Gut betrachtet –…
Warum gerade die Kitas?
Das Projekt „Gelebte Mehrsprachigkeit“ hat in diesem Jahr einige Neuerungen. Es soll sich hauptsächlich auf Kindergärten im Bezirk beziehen. Doch wieso gerade Kindergärten? Wir wissen, dass jedes vierte Kind in unserem Bezirk zu Hause eine andere Sprache als Deutsch spricht.…