
ZeitZeichen
Malerische Tagebuchnotizen im Strom der Zeit
Pastellkreide auf Aquarellpapier, 36x 42 cm
Kristina Ciaglia
03.10.-31.12.2023, Midissage: 12.11.2023, 16-18 Uhr, Schulzestr. 1, 13187 Berlin
Kristina Ciaglia
„Ich bin in Berlin geboren und in einem kleinen Ort im Bezirk Potsdam aufgewachsen; nun wohne ich schon lange in Berlin- Pankow. Malerei habe ich an der ehemaligen, anthroposophischen Malschule „Julius Hebing“ in Kreuzberg studiert. Sehr interessant!
Am liebsten male ich draußen in der Natur, mittendrin in der Landschaft, nahe dem Wasser, den Steinen, den Wolken- bei Wind und Wetter. So fließt das unmittelbare, sinnliche Erleben mit in die Bilder ein.
Meine Malreisen führten mich oft nach Irland- wo ich auch ausstellte-, nach Italien und an die Ostsee. Die „Internationalen Plein- Air- Festivals“, an denen ich teilnahm, fanden im schönen Himmelpfort im Land Brandenburg statt.
Zur Zeit male ich überwiegend Landschaften mit Pastellkreiden auf Aquarellpapier sowie mit wasservermalbarer Ölfarbe auf Leinwand. Manchmal auch collagenhaft mit Buntstiften und Fettkreiden.
Ich habe sehr gerne meine Kenntnisse in diversen Malgruppen an Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung sowie an Senioren weitergegeben.
Regelmäßig nehme ich an Gruppenausstellungen teil und organisiere eigene Ausstellungen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch hier im Cafe`und schauen Sie auch auf meine Website: www.ciaglia-malerei.jimdosite.com
Meine nächste Ausstellung findet im Rahmen der „ART Kreuzberg“ statt: Cafe` „MÖCA“, Möckernkiez 17, 10963, Vernissage: Sa. 16.09.2023, 13/ 14 Uhr, Öffnungszeiten: Sa.,13- 20 Uhr, So., 17.9.23, 14- 20 Uhr.“
Musikbegleitung:
Die Potsdamer Sängerin und Harfenspielerin Julia Jehanne Boka mit Wiener Wurzeln und dem Herzen in
Irland schreibt seit vielen Jahren ihre eigenen, sehr poetischen Songs. Ihre Musik kann folkig-flott sein,
lebt aber auch von zarten, sphärischen Klängen. Neben ihren zauberhaften Eigenkompositionen singt sie
Songs aus Irland, Schottland und England und spielt dazu auf der keltischen Harfe.
„Jehanne Boka ist eine brillante Liedermacherin mit einer schönen Stimme!“ (folkworld)
Klangbeispiele finden Sie unter diesen Links:
Seid herzlich willkommen!
Die Veranstaltung wird auf Deutsch gehalten.
Der Eintritt ist frei. Spenden zur Unterstützung der Aktivitäten des SprachCafés sind willkommen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Projekte FEIN-Pilotprojekt sowie „Wir brauchen einander“ – mit Unterstützung des Bezirksamtes Pankow statt.