BRÜCKE DER GENERATIONEN – DIE KULTUR DER POLNISCHEN GEMEINSCHAFT IN BERLIN
Das Projekt „Brücke der Generationen – die Kultur der polnischen Community in Berlin“ ist eine Reihe von generationsübergreifenden Veranstaltungen, die das Erlernen der polnischen Sprache mit Kultur und gemeinschaftlichem Handeln verbinden.Im Rahmen des Projekts finden Workshops für traditionelle Stickerei, ein…
Mit Unterstützung durch das Institut für Entwicklung der Polnischen Sprache (IRJP) aus Mitteln des Staatsbudgets Unterstützung für Basisaktivitäten sowie Förderung der polnische Sprache und Kultur im Rahmen der Ausschreibung 4 „Polnische Sprache, polnische Seele – Unterstützung der Förderung der polnischen…
buch czyli książka
Es ist bereits die fünfte Edition des Online-Buchklubs für deutschsprachige Literatur in polnischer Sprache! Mit Unterstützung der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit. Hauptveranstalter ist SprachCafé Polnisch e.V. – Polska Kafejka Językowa. Mehr…
Bildung für Pol*innen im Ausland – Unterstützung für Bildungseinrichtungen mit Fach Polnisch
Bildung für Pol*innen im Ausland – Unterstützung für Bildungseinrichtungen mit Fach Polnisch
SprachCafé im Ohr 2025
Eltern, Erzieher/innen, Betreuer/innen, Pädagogen/innen – wir alle wollen das Beste für unsere Kinder. Ihre Zwei-, Drei- oder Mehrsprachigkeit kann aber auch viel Mühe kosten und Schwierigkeiten bereiten. Deshalb möchten wir Euch ermutigen, am Projekt „SprachCafé im Ohr“ teilzunehmen – am Projekt, das…
Lasst uns zusammenhalten! 2025
Das Projekt unterstützt eine Vielfalt von Aktivitäten des SprachCafés als Begegnungs-, Kultur und Lernortes, die zur Integration und Partizipation im Bezirk beitragen. Die Angebote sind niederschwellig, generations- und kulturübergreifend.Wir bedanken uns beim Team des Integrationsbüros des Bezirksamtes Pankow für seine…
SPRACHCAFÉ FÜR KINDER UND IHRE ELTERN 2025
Polnisch als Herkunftssprache Angebote für Kinder, Informationen und Termine findet Ihr HIER. Seid herzlich willkommen! Die Maßnahme wird 2023, 2024 sowie 2025 vom Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) am IBZ St. Marienthal durch Mittel des Auswärtigen Amts gefördert. [POL] KAFEJKA DLA DZIECI I…
„Unterstützung von Bildungsinitiativen in Deutschland“
Wir möchten Sie darüber informieren, dass unsere Organisation über den Verein „Wspólnota Polska/Polnische Gemeinschaft“ einen Zuschuss vom St. Maksymilian Maria Kolbe Institut für die Entwicklung der polnischen Sprache aus den Mitteln des Ministeriums für Nationale Bildung im Rahmen des Wettbewerbs…
SprachCafé im Ohr 2024
[DEU] | [POL] [DEU] Eltern, Erzieher/innen, Betreuer/innen, Pädagogen/innen – wir alle wollen das Beste für unsere Kinder. Ihre Zwei-, Drei- oder Mehrsprachigkeit kann aber auch viel Mühe kosten und Schwierigkeiten bereiten. Deshalb möchten wir Euch ermutigen, am Projekt „SprachCafé im Ohr“ teilzunehmen…
Buch czyli książka – 4. Edition des Projekts
„Buch, czyli książka” lädt zum vierten Mal zum Buchclub rund um deutschsprachige Literatur ein!Zum vierten Mal heißt es im Herbst: deutschsprachige Literatur, Bücher, lesen, diskutieren und Podcasts hören. Der Club „Buch, czyli książka” geht an den Start! Von September bis Dezember…