
Universitäten des Lebens: Wissen, Ohn-macht, Zugehörigkeit | DE
Joanna Pfaff
Universitäten des Lebens: Wissen, Ohn-macht, Zugehörigkeit
Dr. Joanna Pfaff-Czarnecka ist Sozialanthropologin, mit dem regionalen Schwerpunkt in Südasien (Nepal und Indien). Sie arbeitet als Senior-Professorin an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsgebiete sind Universitäten und die Prozesse des Studierens, sowie die Kreation von Wissen mit dem Fokus auf Ohn/Macht und Ungleichheit. Theoretisch erkundet sie Konstellationen von Zugehörigkeit; methodologisch beschäftigt sie sich mit qualitativer Erforschung asiatischer Gesellschaften und Kulturen über Verflechtungen und Vergleiche.
Die Welt des Wissens ist stark hierarchisch organisiert und sie zeichnet sich durch zahlreiche
Exklusionen aus. Wie benachteiligend und ausschließend die Welt des Wissens – das heißt Orte, wo
Wissen kreiert und weitergegeben wird – sein kann, haben beispielsweise die südasiatischen Dalits,
vormals: in Indien und Nepal als ‚unberührbar‘ bekannt, einschneidend erlebt und erfahren. Der
Vortrag von Joanna Pfaff-Czarnecka schildert den Kampf der Dalit um Anerkennung und um den
Zugang zu Orten des etablierten Wissens, etwa zu Universitäten. Dabei zeigt sie auch, wie ihr diese
Thematik zu Einsichten über die Bedeutung des nicht-akademischen Wissens verholfen hat, und
welche Möglichkeiten des Engagements sie heute wahrnimmt.
Wir treffen uns
am Freitag, 17.10.2025, 19:00 Uhr
im SprachCafé, Schulzestr. 1, 13187 Berlin-Pankow.
Seid dabei!
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Zyklus MY TRZY sowie im Rahmen der Integrationsprojekte mit Unterstützung des Bezirksamtes Pankow.
Spotkamy się
w piątek, 17 października 2025, godz. 19:00
w Kafejce na Schulzestr. 1, 13187 Berlin-Pankow
Spotkania realizowne są w ramach cyklu MY TRZY oraz projektów integracyjnych przy wsparciu Urzędu Dzielnicowego Pankow.